B-8 Betreuungsschlüssel für Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern höher setzen; zur Weiterleitung an: SPD Landtagsfraktion, SPD Landesparteitag
AntragstellerInnen: KarlsruheStadt
Betreuungsschlüssel für Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern höher setzen; zur Weiterleitung an: SPD Landtagsfraktion, SPD Landesparteitag
Der Betreuungsschlüssel an ErzieherInnen für den Ganztagsschulbetrieb an Grundschulen ist zu erhöhen. Ein geeigneter Betreuungsschlüssel soll in Zusammenarbeit mit dem Verband der Erzieherinnen und Erzieher erarbeitet werden.
Beschluss
geändert angenommen
PDF
Download (pdf)
Änderungsanträge zu B-8
Nr |
Zeile |
AntragstellerInnen |
Text |
Begründung |
Status |
B-8-1 |
1 |
Konstanz |
Ersetze auch in Zeile 1 “zu erhöhen“ durch “zu senken“
|
Logik |
|
B-8-1 |
1 |
Stuttgart |
Ersetze „ErzieherInnen“ durch „pädagogisches Fachpersonal“
|
|
|
B-8-1 |
1 |
Freiburg |
Ersetze Z. 1 – 3 durch: “Die Zahl der maximal zulässigen Kinder pro erziehendem und pädagogischem Personal für den Ganztagsschulbetrieb an Grundschulen ist zu reduzieren. Ein geeigneter, verringerter Betreuungsschlüssel muss mit dem Verband der Erzieher*innen erarbeitet werden. Dabei dürfen die Kosten kein Grund für einen erhöhten Betreuungsschlüssel darstellen.“
|
|
|
B-8-2 |
2 |
Stuttgart |
Ersetze in Z.2 „dem Verband der Erzieherinnen und Erzieher“ durch „den zuständigen DGB Gewerkschaften“
|
|
|
B-8-8-10 |
8-10 |
Heidelberg |
Streiche bis: “zu wollen!“
|
|
|
B-8-24 |
24 |
Heidelberg |
Ersetze “konkurrenzfähig“ durch “solidarisch“
|
|
|
B-8-Titel |
Titel |
Konstanz |
Ersetze im Titel: “höher setzen“ durch “senken“
|
Logik |
|
Änderungsantrag zu B-8 erstellen
Um einen Änderungsantrag einreichen zu können, benötigt ihr einen Delegiertenzugang für das Konferenzsystem. Dieser wird vom Landesbüro an die Vorsitzenden der einzelnen Kreisverbände versendet. Zum Anmelden müsst ihr das Widget in der rechten Spalte verwenden.